Die AG Holzwärme ist das Gremium im Fachverband Holzenergie rund um den Holzwärmemarkt.
Als zentraler Baustein der Wärmewende wird Holzenergie systemisch mit anderen erneuerbaren Technologien verknüpft – für nachhaltige, hybride Energiesysteme der Zukunft. In der AG beraten und kommentieren Hersteller, Anlagenbetreiber, Planer, Brennstofflieferanten und andere interessierte Verbandsmitglieder Gesetzesentwürfe, Förderrichtlinien und energiepolitische Strategien, analysieren Daten und erarbeiten praxisnahe Lösungen zu den Herausforderungen der Märkte. Ziel der Arbeitsgruppe ist die Erarbeitung von effektiven und praxisnahen Empfehlungen für die Politik und die Wärmewende in Kommunen, Gebäuden und Industrie. Die erarbeiteten Konzepte tragen dazu bei, Holzenergie als erneuerbare Energie im Wärmebereich zu stärken und ungenutzte Potenziale zu heben.
In enger Abstimmung mit den Verbänden der Bioenergie und anderen erneuerbaren Energien entwickeln wir in der AG ganzheitliche Strategien für erneuerbare Wärme und begleiten die Novellierung relevanter Gesetzgebungsverfahren sowie der verbundenen Strategien und Förderungen.