Verantwortungsvolle Energieerzeugung setzt auch die Auseinandersetzung mit den Resten der Energieerzeugung und die Schaffung von Verwertungs- und Entsorgungslösungen voraus.
In der Arbeitsgruppe Holzasche arbeiten wir an den Themen:
Aufgrund der großen Komplexität des Themas „Asche“, welche die Berücksichtigung der Rechtsbereiche Genehmigungsrecht, Abfallrecht und Düngemittelrecht erfordert, bietet die Arbeitsgruppe eine gute Möglichkeit für die mitarbeitenden Unternehmen zu einer Standortbestimmung zum Thema.
Zur Optimierung der Entaschung bei Neuanlagen sind ausdrücklich auch Anlagenhersteller zur Mitarbeit eingeladen. Sie bekommen in der AG V die Möglichkeit die neuesten Erkenntnisse bei den Anforderungen zur Ascheverwertung/ -entsorgung kennenzulernen und gemeinsam mit den Anlagenbetreibern neue technische Lösungen zu konzipieren.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Bildern von Twitter. Es gibt die Datenschutzerklärung von Twitter.