Parlamentarischer Abend "Länderinitiative Holzenergie"

Im Januar 2025 hat ein breites Bündnis aus fünf Bundesländern sowie aus Bundes- und Landesverbänden die Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“ unterzeichnet. Dieser Kreis wächst!

Ziel der Initiative ist es, die nachhaltig verfügbaren Potenziale der Holzenergie effizient für die Energie- und Wärmewende zu nutzen. Die Gruppe der Unterstützer der aus der Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“ hervorgegangenen Länderinitiative Holzenergie wird sich nun weiter vergrößern. Damit spiegelt
diese Initiative eine wachsende Unterstützung für den bereits eingeschlagenen Weg für eine neue Bundespolitik pro Holzenergie.

Die Länderinitiative Holzenergie zeigt in einem Parlamentarischen Abend die Chancen der Holzenergie auf, präsentiert Best-Practice-Beispiele und weist auf die für eine Stärkung der Holzenergie notwendigen Rahmenbedingungen auf der Bundes- und EU-Ebene hin.

Wir laden Sie herzlich ein zum
Parlamentarischen Abend „Länderinitiative Holzenergie“
am 12. November 2025 im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin


ab 18:30 Uhr Eintreffen der Gäste
ab 19.00 Uhr Begrüßung und Keynote

Hubert Aiwanger, MdL, Stv. Ministerpräsident und Bayerischer Staatsminister für
Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Initiator der Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“

Eröffnungstalk
Prof. Dr. Andreas W. Bitter, Präsident AGDW – Die Waldeigentümer
Max Freiherr von Elverfeldt, Vorsitzender Familienbetriebe Land und Forst e. V.

Podiumsdiskussion
Stefan Rouenhoff, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (angefragt)
Urban Treutlein, Leiter der Abteilung Wald, Nachhaltigkeit, Fischerei, Nachwachsende Rohstoffe im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Hans Koller, MdB, CSU
Markus Staudt, Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V.
Julia Möbus, Geschäftsführerin Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V, Vorstand im Bundesverband Bioenergie e. V.
Sebastian Henghuber, Vorstand MW Biomasse AG, Vorstand im Bundesverband Bioenergie e. V.

Urkundenübergabe an die neuen Unterstützer der Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“

ab 20:45 Uhr Empfang mit Imbiss

Online-Anmeldung hier möglich.

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Bildern von Twitter. Es gibt die Datenschutzerklärung von Twitter.