Unsere Netiquette: Leitfaden für das
Verhalten auf unseren Sozialen-Kanälen
Unsere Social-Media-Kanäle bieten mit der
Kommentarfunktion Möglichkeiten des Austausches und des Feedbacks. Dabei bitten
wir Sie, sich an unsere Netiquette zu halten. Wir behalten uns vor, bei
Missachtung auf unsere Netiquette zu verweisen und bei Verstößen einzelne
Kommentare zu entfernen. Negativ auffallende Nutzer, die wiederholt gegen unsere
Regeln verstoßen, werden wir sperren und vom jeweiligen Kanal ausschließen. Wir
behalten uns vor, die Netiquette fortlaufend anzupassen.
Respekt wahren
Achten Sie auf einen freundlichen
Umgangston und behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst in einem Gespräch
von Angesicht zu Angesicht behandelt werden wollen. Respektieren Sie die
Meinung jedes Einzelnen, auch wenn diese von Ihrer abweicht. Bleiben Sie bei
der Argumentation stets sachlich und konstruktiv. Unerwünscht sind jegliche
Provokationen, Beschimpfungen, Verunglimpfungen, Beleidigungen oder gar
Bedrohungen anderer User.
Missverständnisse vermeiden
Humor, Sarkasmus und Ironie sind
in schriftlicher Form oft schwer zu verstehen. Bitte äußern Sie sich in Ihren
Kommentaren so, dass andere Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit haben, Ihr
Anliegen zu verstehen und nachzuvollziehen. Achten Sie ebenso auf
Rechtschreibung und Satzzeichen. Bleiben Sie in Ihrem Post beim Thema und
versuchen Sie, Ihre Beiträge kurz und präzise zu halten.
Rechte Dritter beachten
Sie möchten Zitate, Bilder oder
Grafiken posten? Beachten Sie das Urheber- sowie Datenschutzrecht. Geben Sie
daher bei fremden Inhalten aus urheberrechtlichen Gründen immer die Quelle oder den
Namen des Zitatgebers an. Gehen Sie sorgsam mit vertraulichen Daten und
Informationen um, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Posten Sie
zudem keine personenbezogenen Daten wie Adressen oder Telefonnummern.
Werbungsfreie Zone
Spam-Beiträge oder Kommentare, die maschinell
via Bots generiert werden, werden unverzüglich entfernt. Verlinkungen zu externen
Webseiten werden geprüft und gegebenenfalls die URL oder der gesamte Kommentar
gelöscht.
Grenzen kennen
Inhalte werden von uns unverzüglich und ohne
Vorwarnung gelöscht, wenn sie rechtswidrig, extremistisch, rassistisch,
volksverhetzend, diskriminierend, antisemitisch, sexistisch, homo- und
transphob, pornografisch oder ruf- und geschäftsschädigend sind.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Bildern von Twitter. Es gibt die Datenschutzerklärung von Twitter.